|  | |
Qualifikationsprofil Meeresbiologie - Überarbeitung und Konzeption eines Datenbankmoduls für biologische Monitoringdaten aus Nord- und Ostsee für die MUDAB (Meeresumweltdatenbank)
- Harmonisierung
nationaler Monitoringprogramme in Nord- und Ostsee mittels einheitlicher
Stationslisten und kartographischer Visualisierung (ESRI ArcView GIS)
- Bearbeitung tierökologischer Fragestellungen in Ästuaren und an Küste
- Validierung,
Zusammenfassung und Präsentation von Makrozoobenthosdaten des nördlichen
Peenestromes
-
Literaturstudie
zur Makrozoobenthosbesiedlung der Tideelbe
- fachliche Beratung von Gutachtern in Planfeststellungsverfahren an Küsten und in Übergangsgewässern
- fachliche Beratung von Gutachtern im Zusammenhang mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an Küsten und Übergangsgewässern
- fachliche Betreuung von Vergaben aus dem Ästuar- und Küstenbereich
- Auswertung von UW-Videos zum Monitoring von Makroalgen in der Ostsee
- Bearbeitung von Makrozoobenthosproben (Offshore-Windparks)
- Validierung meereschemischer Datensätze (Kuwait)
- Mitarbeit an einer FFH-Verträglichkeitsstudie in der Ostsee (Baltic Cable)
- Mitarbeit am EU-Projekt „Polbiosensor“
- Mitarbeit am EU-Projekt „Seabee“
- Digitalisierung historischer Luftbilder der Ostseeküste mit ESRI ArcView GIS
- Durchführung von Probenahmen auf Nord- und Ostsee
Angewandte Limnologie - Bewertung von Seen gemäß EU-WRRL anhand ihrer Makrophytenbesiedlung
- Kartierung von Ufer- und Unterwasservegetation mittels moderner D-GPS-Technologie und ESRI ArcPad
- Bestimmung limnischer Makroinvertebraten und Makrophyten inkl. Characeen
- Durchführung von Probenahmen (Makrozoobenthos, Makrophyten, Fische) an Still- und Fließgewässern
- Gewässergüteuntersuchungen
- wasserchemische Analysen
Aquatische Ökotoxikologie - Expositionsversuche zur Evaluierung der Distribution und Biokonzentration von Humanpharmaka in juvenilen Bachforellen
- Injektionsversuche mit radioaktiv markierter Substanz (C14) zur Evaluierung der Distribution und Biokonzentration von Humanpharmaka in juvenilen Bachforellen
- Durchführung ökotoxikologischer Testverfahren mit aquatischen Organismen
Biologische Abwasserreinigung - Kenntnisse der verschiedenen Methoden der Abwasserreinigung sowie des Aufbaus technischer und naturnaher Abwasserreinigungsanlagen
- Betreuung von Versuchsanlagen zur Abwasser- und Schlammbehandlung
- Durchführung und Auswertung von Batch-Versuchen
- Belebtschlamm-Mikroskopie
Sonstige Erfahrungen -
aktive
Mitarbeit in Meeresschutzgremien, insbesondere im Zusammenhang mit dem
Bund-Länder-Messprogramm und der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Beratung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Bezug auf Gutachten (UVU, LBP, FFH-VP) im Rahmen von Planfeststellungsverfahren
- Durchführung von Vergaben zur Auswertung von Makrozoobenthosproben aus Tidegewässern (Elbe, Weser) und Nordsee
- Koordinierung, Planung und Leitung von Probenahmen und Untersuchungskampagnen im limnischen und marinen Bereich
- Schulung von Schiffspersonal zur Durchführung von Probenahmen und Aufbereitung von biologischem Fachwissen für Wasser- und Schifffahrtsämter
- Bearbeitung von kleinen Anfragen aus Wasser- und Schifffahrtsämtern
- Vorbereitung und Durchführung von tropenbiologischen Führungen im Regenwaldhaus Hannover
- Betreuung und Lehre von Studenten
|
 |
|  |
|  |